Wie man einen Innengarten ohne Terrasse oder Balkon anlegt

Stell dir vor, du wachst jeden Morgen umgeben von Grün auf, mit der Luft erfüllt vom Duft deiner Lieblingspflanzen und der Ruhe, die nur die Natur schenken kann… und das ganz ohne Terrasse, Balkon oder Außenbereich. Jedes Zuhause kann sich in eine urbane Oase verwandeln, ganz gleich wie groß es ist.
.
Wähle den perfekten Platz
.
Der erste Schritt besteht darin, eine helle Ecke zu finden: neben einem Fenster, in einem gut beleuchteten Flur oder sogar in einer Ecke mit einer Pflanzenlampe. Es spielt keine Rolle, ob du direktes oder diffuses Licht erhältst; es gibt energiesparende LED-Lampen, die Sonnenlicht nachahmen und das Pflanzenwachstum fördern.
.
Lass dich von transparenter Hydrokultur überraschen
.
Mit dem Transparenten Pflanztopf kannst du beobachten, wie Wurzeln und Blätter harmonisch wachsen – dank der erdlosen Hydrokultur. Jeder Pflanztopf wird aus recycelten Glasflaschen und 3D-gedrucktem Holz-Biopolymer hergestellt und verleiht deinem Zuhause einen handgefertigten und umweltfreundlichen Touch. Einfach Wasser und Nährstoffe hinzufügen und das Wasser einmal im Monat wechseln – für eine nahezu automatische Pflege.
.
.
Schaffe Vertikalität mit modularen Regalen
.
Wenn der Platz deine größte Herausforderung ist, passen sich Pflanzenregale an jeden Raum an. In nur 5 Minuten kannst du ein Regal zusammenbauen, das in Farbe und Größe personalisierbar ist, mit programmierbarer oder manueller Bewässerungsoption. Das unsichtbare Tropfbewässerungssystem spart Wasser und Nährstoffe, und die Herstellung aus recyceltem Kunststoff und PEFC-Holz fördert die Kreislaufwirtschaft und soziale Inklusion.
.
.
.
Fülle deine Wände mit Leben
.
Wandpflanztöpfe verwandeln Wände und vertikale Flächen in grüne Kunstwerke. Diese hängenden Pflanztöpfe aus recyceltem Kunststoff verfügen über eine Kapillarbewässerung, die die optimale Feuchtigkeit bewahrt, ohne die Wand zu verschmutzen. Außerdem unterstützt du mit jedem Kauf die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderungen.
.
In derselben Kategorie
- Wie du deine Pflanzen während Hitzewellen schützt
- Trennen, um zu verbinden: Nachhaltigkeit und Wohlbefinden in der Provinzverwaltung Tarragona
- Grüne Wände für eine gesündere Zukunft
- Wandpflanzgefäße: vom Detail bis zum vertikalen Garten
- Upcycling im Contract-Design: So verwandeln wir Abfälle in Räume mit Seele
Bemerkungen
Zur Zeit kein Kommentar!
Hinterlasse ein Kommentar